Auch nach Jahren der Haltung Ihrer Katze kann, wenn sie aus ihrem Gleichgewicht gerät, verändertes oder unerwartetes Verhalten dem Menschen und auch Ihrer Katze Kummer bereiten. Dann kann das Zusammenleben zu einer mitunter harten Belastungsprobe werden, z.B. bei Unsauberkeit durch Urin oder Kot, bei Aggression und anderen Verhaltensauffälligkeiten.
Bei Verhaltensproblemen sollte Sie nicht zu lange warten, bis Sie sich Hilfe holen. Denn je eher am Problem gearbeitet wird um so größer sind die Möglichkeiten der Lösung.
Die Beratung finder in der Regel durch einen Hausbesuch bei Ihnen Zuhause statt.
Aber auch telefonische Beratungen sind - abhängig von der Problemstellung - möglich.
Gemeinsam versuchen wir in einem ausführlichen Gespräch und anhand vieler Detailinformationen, den Auslöser für das Problemverhalten zu erkennen und Lösungen zu bieten.
In dem ausführlichen Erstgespräch wird die Problematik herausgearbeitet und im besten Fall können direkt erste Lösungsansätze angeboten werden. Nach einiger Zeit
werden durch Reflexion der Umsetzung dieser Lösungsansätze bei Bedarf weitere Lösungsstrategien erarbeitet, die gegebenenfalls mehrfach korrigiert werden müssen.
Leider gibt es für die Vielzahl von Problemen und Auslösern nicht "DIE" Lösung!
Und die Behebung eines Problems benötigt Zeit und vor allem Ihre konsequente Mitwirkung!
Gründe für eine Beratung:
Die Beratung umfasst:
|
|
|