Notfall-Vorsorge für Katzenhalter

Vor allem (aber nicht nur) allein lebende Senioren können plötzlich in eine gesundheitliche Notlage kommen, in der die im Haushalt lebende Katze unentdeckt und unversorgt ist, z.B. bei einem Unfall, Sturz oder Schlaganfall während des Spaziergangs oder dem Einkauf.

 

Meist wissen Ersthelfer nicht, dass bei der in Not geratene Person eine Katze im Haushalt lebt. Wenn es bekannt ist, müssen deren Katzen mit Hilfe von Feuerwehr, Tierrettung oder dem Tierschutz aus der Wohnung befreit werden und werden dem Tierschutz überstellt, dem diese Katze in ihrer Haltung und ihren Besonderheiten, z.B. Gesundheitszustand, Medikamentengabe unbekannt ist.

 

Diese Notlage kann weitreichende Konsequenzen haben:

  • Im Vorfeld:
    - Die Sorge der Katzenbesitzer was mit ihren geliebten Fellnasem geschieht, sollte eine Notlage eintreten
  • Im akuten Notfall:
    - Wie kann auf die im Haushalt lebenden Fellnasen aufmerksam gemacht werden, wenn man dazu selber nicht in der Lage ist?
    - Wie kann eine verstörenden Einfangsituation der Katze verhindert werden, bei der die Katze in der Wohnung eingefangen und dabei verschreckt und gejagt wird?
    - Nicht selten müssen dazu Wohnungstüren aufgebrochen werden, wenn keine Schlüssel hinterlegt würden. Dies führt zu weiteren, nicht unerhebliche Kosten und Schäden und kann zu traumatischen Erfahrungen der Katze führen.
  • Im Nachhinein:
    - Die Mühen der Katzenbesitzer oder Angehörigen, die dem Tierschutz überstellten Kätzchen in den eigenen Besitz zurück zu erlangen.

Aus diesem Grund bieten wir für Katzenbesitzer aus Bonn und Rhein-Sieg unsere Notfall-Vorsorge für Katzen an.

 

Die Notfall-Vorsorge beinhaltet die folgende Leistungen:

  • Ein ausführliches Vorgespräch mit dem Besitzer, in der wir über die Katze, deren Gewohnheiten, Verstecke und die Versorgung informiert werden und diese schriftlich zusammenfassen.
  • Der Kunde erhält eine persönliche Notfall-Karte, die er bei seinen persönlichen Unterlagen (z.B. im Portemonnaie) mit sich führt, so dass den Ersthelfern direkt die Kontaktdaten des Notfall-Ansprechpartners vorliegen.
  • Optional: die Verwahrung des Wohnungs-/Haustürschlüssels, um kurzfristig und ohne Schäden zu verursachen im Notfall den Zugang in die Wohnung, zur Katze zu gewährleisten.
  • Eine schriftliche Zusage, dass ab dem Zeitpunkt der uns vorliegenden Meldung des eingetretenen Notfalls die Weiterversorgung der Katze innerhalb von spätestens 48 Stunden gewährleistet wird.
  • Somit die Sicherheit, dass die Katze bei Eintreten einer Notlage für den Notfall-Zeitraum versorgt wird, bis der Katzenbesitzer wieder Zuhause ist oder eine andere Lösung zur Versorgung der Katze gefunden wird.

 

Die Kosten für die Notfall-Vorsorge: 14,90 Euro/Monat


Das Notfall-Vorsorge-Paket besteht aus:

  • einem persönliches Vorgespräch inkl. schriftlicher Vereinbarung
  • einer persönlichen Notfallkarte für den Katzenbesitzer
  • Unser Bereitschaftsdienst: spätestens 48 Stunden nach Bekanntwerden des Notfalls ist die Versorgung der Katze sichergestellt
  • Optional:  Die Verwahrung der Wohnungs-/Haustürschlüssel.
    Es fallen zusätzlich Verwahr-Kosten in Höhe von 5,00 Euro/Monat an.


Vorteil für Notfall-Vorsorge-Kunde:

Sie erhalten im Falle einer eintretenden Notfall-Versorgung 15% Rabatt auf die Leistungen der Katzenbetreuung oder dem Katzenhotel.

Kontakt & Reservierung

Katzenbetreuung Bonn

Anja Keß

Löwenburgstr.117

53229 Bonn

Telefon: 0228 8508315 

Mobil: 0177 7613589

E-Mail: info@katzenbetreuung-bonn.de

(we also speak English)

 

Öffnungszeiten Katzenhotel:
(Check-In & Check-Out)

Montag - Samstag:

10:00 - 12:00 & 17:00 - 19:00

 

Betriebsferien Katzenhotel:

7.-19. November 2023
 

Besichtigung Katzenhotel: Bitte stimmen Sie einen Termin mit uns ab.

Reservierung/Anfrage Katzenhotel: Reservierungsformular

 

Buchung / Anfrage mobile Betreuung: Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
Copyright© 2020 Alle Rechte vorbehalten.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt